Spezielle Eintragungen für das Kursystem erleichtern die Arbeit.
Kurs-Stammdaten und Zeugnisfächer Spezielle Eintragungen für das Kursystem erleichtern die Arbeit.
Kursname, Thema und Kurslehrkraft und Halbjahr
Zugehörigkeit zu einem Jahrgang (11,12 oder 13)
Kursart (GK,LK)
Zeugniseintrag (Aufgabenfeld)
Definition der Prüfungsfächer etc. analog zu BBS-Zeugnis
Datenübernahme aus BBS-Zeugnis möglich
Online Kurswahl Für den Jahrgang 11 werden oft Wahlmöglichkeiten für die Kursstufe angeboten. BBS-Verwaltung unterstützt die Kurswahl und liest die Ergebnisse in das Studienbuch ein.
Online Kurswahl über Browser
auch für mobile Endgeräte
Login über Schüler-E-Mailadresse
Export als Excel-Datei möglich
direktes Einlesen der Wünsche in das Studienbuch
selektive Übernahme der Wünsche in tatsächliche Entscheidung z.B. nach Beratung
Stundenplanung in Kursschienen Die Stundenplanung für das Gymnasium ist oft durch die Querbezüge sowohl bei den Lehrkräften als auch bei den Schülern komplex. BBS-Veraltung erleichtert dieses durch die Kollisionserkennung bei Lehrkräften, und Räumen als auch bei den Schülerinnen und Schülern wird geprüft, ob die Belegung möglich ist.
beliebig viele Kursschienen
Kollisionsprüfung
Belegung der Kurse durch die Schüler prüfen
Kreuztabelle (auch mit Noten aus der Zeugnisschreibung)
durch Export- und Importfunktion ist die Planung auch lange vor Schuljahresbeginn möglich
schülerabhängige Stundenpläne
Studienbuch Im Studienbuch finden sich alle wichtigen Stammdaten der Schülerinnen und Schüler.
Anzeige aller wichtigen Stammdaten
Ergebnisse der Kurswahl
Auswahl der Prüfungsfächer etc.
Kurszeugnisse Die Eingabe der Kursnoten nach Kursen durch die Kurslehrkraft und Ausdruck der Kurszeugnisse wird unterstützt.
Datenschutz konforme Eingabe der Kursnoten durch die Kurslehrkraft
Abschluss der Noteneingabe, um nachträgliche Veränderungen zu verhindern