Es soll sich so wenig wie möglich am eingespielten Arbeitsablauf im Sekretariat ändern, aber es gilt Optimierungsbedarfe zu lokalisieren. So ist z. B. das Abtippen von Formularen nicht mehr zeitgemäß. Für Anwender ist es heute selbstverständlich, ein Formular an einem Bildschirm auszufüllen. Das gilt erstrecht für die technikaffine Schülerschaft in weiterführenden Schulen. Durch Plausibilitätsabfragen werden z.B. Schülern mit einem bestimmten Bildungsabschluss nur die Bildungsgänge angeboten, die sie auch besuchen können. Durch eine selbsterklärende Menüführung wird den Schülern die Onlineanmeldung leicht gemacht, die Akzeptanz ist auf Anhieb enorm groß und erfahrungsgemäß völlig unproblematisch.